Urkunden
Der Richter der Straßburger Kurie bekundet: Heinrich Heimburge, Schultheiß, Jakob an der Brucken und Heinrich Kundige, alle von Grafenhausen, verkaufen Elnhard d. J., Bürger zu Straßburg, Sohn des + Elnhard d. Ä., um 15 lb den. Straßburgisch eine jährliche, auf Martini fällige Gült von 8 Viertel Haber aus folgenden Gütern: vom Schultheißen Heinrich 4 benachbarte Äcker im Bann von Grafenhausen genannt die Bime auf dem Buhel, grenzt an die Weydelerin und an die Allmende; von Jakob an der Brucken 1 Acker auf dem Buhel neben Bertzsch Walther und Konrad Henninger, zinst dem Bischof von Straßburg jährlich 2 den. Straßb.; 1 Acker hinter der Kirche neben Johannes Rose und Heintzo Faber; 1 Acker in dem obern Felde neben Konrad Dachsloch von Kappel und Wickman von Grafenhausen, zinst dem Bischof von Straßburg jährlich 2 den.; ferner von Heinrich Kundige 1 Acker im Ziegelfeld neben Heintzo Lyger und Bunkelin Holche, zinst dem Bischof von Straßburg jährlich 2 den.; 1 Acker im Ziegelfeld neben Hennin Scherer und der Allmende, zinst dem Bischof von Straßburg jährlich 2 den.; 1 Acker im Ziegelfeld nebem dem Schultheißen Heinrich und Johannes Kugelhut, zinst dem Bischof von Straßburg jährlich 2 den.; 2 benachbarte Äcker zwischen dem Loheweg unter der Werben neben Hennin Grüne und Swabesmatte, zinsen dem Bischof von Straßburg jährlich 4 den.; 3 benachbarte Äcker in der Werben neben Johannes Kobel und den Gütern des Klosters Ettenheimmünster
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Nr. 38
- Alt-/Vorsignatur
-
27a/30 Grafenhausen - Gülten, 1372 Janaur 31
- Sprache der Unterlagen
-
Latein
- Bemerkungen
-
Rückvermerk: Reimboldo Veltsche Dabei Kopie des 19. Jahrhunderts
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel abhängend
- Kontext
-
Ettenheimmünster >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster
- Laufzeit
-
1372 Januar 31 (II. kal. febr.)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1372 Januar 31 (II. kal. febr.)