Archivale
Urkunde Nr. 286a
Vor dem Offizialat des geistlichen Hofes zu Münster verkaufen die Eheleute Meister Johann Stappervenne, Orgelmacher, und seine Ehefrau Elsa, Bürger zu Münster, den Eheleuten Meister Hinrich Holscher und Mette Deckers, Bürger zu Münster, eine jährliche Rente von 6 (alten oder Reichs unverbotenen) Silbertalern aus ihren Garten außerhalb Münster vor der Jüdefelderpforte gelegen, zwischen dem Garten des verstorbenen Hinrich Dattelman und dem Benningerlande, und aus ihren 2 Häusern und Höfen, das eine im Überwasser-Kirchspiel zwischen Häusern des Johan Berninck und des Hieronimus Hoigehert, das andere im St. Ilien-Kirchspiel auf der Rothenburg zwischen Häusern des verstorbenen Baltzar tor Horst und des Diderich ton Berge, für 100 Silbertaler.
- Reference number
- 
                A-AUS, 286a
 
- Formal description
- 
                Pergament-Urkunde; Siegel des oben genannten Hofes
 
- Further information
- 
                Bürgen/Zeugen: Zeugen: Johannes Balcke, Priester, und Meister Hinricus Wolterman, Prokurator, Diener des oben genannten Hofes
 Rückvermerk: Laut Rückvermerk am 2. Juli 1622 abgelöst
 
- Context
- 
                Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
 
- Holding
- 
                A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
 
- Date of creation
- 
                23. Juni 1577
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 3:36 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 23. Juni 1577
