- Reference number
-
Urk. 18, 116
- Former reference number
-
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1268 März 6
- Formal description
-
Ausf. Perg. - 2 Sg. anh.: 1. RundSg. des Klosters Kreuzberg (nur Bruchstücke). 2. RundSg. der Stadt Kreuzberg (besch.), Beschreibung bzw. Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.283 Nr.8, 9
- Notes
-
Ursprünglich beiliegend Nr. 698, 699.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum feria 3. post dominicam Reminiscere anno domini 1268
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad (C.), Propst des Klosters Kreuzberg (Cruceburg), Schultheiß und Bürger dieser Stadt bekunden die Aussage der edlen Frau Antonia gen. von Boyneburg (Boumeneburg), sie habe mit Zustimmung ihres Sohnes ihre Güter in Großenenglis (maiori Engilgis) dem Stift Cappel verkauft, wie dies in darüber ausgefertigten Urkunden ersichtlich sei (sicut in litteris super hiis confectis idem monasterium poterit demonstrare). Weder ihre Brüder und Schwiegersöhne (generi) noch einer ihrer Erben dürfe das Stift im rechtmäßigen Besitz jener Güter stören, da sie selbst, bevor sie diese von ihrem verstorbenen Bruder, dem Fritzlarer Kanoniker Volpert, erhalten hatte, vor vielen Jahren ihre Töchter verheiratet und ihnen ein ausreichendes Erbe zugewiesen hatte (ipsis quantum voluerat de hereditate sua et potuerat assignando).
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (14.Jh.) Super bonis in Engelgis Antonie quondam de Bomeneburg. (Inventar 1527) x
Vermerke (Urkunde): Zeugen: in Kreuzberg: Konrad Propst, Bertold Schultheiß, Herdein (Herdeynus) Ritter, Konrad Sohn des Rabodo, Heinrich Sohn der Wendelmud (Wendilmudis)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Wigand Pleban in Remsfeld (Remigozueld)
Vermerke (Urkunde): Siegler: der Konvent des Nonnenklosters und die Stadt Kreuzberg
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 50r
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---
Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.112
- Context
-
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1260-1269
- Holding
-
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1268 März 6
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1268 März 6