Urkunde

Heinrich Muler und seine Ehefrau Adelheid sowie Hermann und Gerlach, die Söhne weiland Wergandiz, verkaufen dem Kloster Haina (Heyne) für 27 ½ Sch...

Reference number
Urk. 26, 870
Former reference number
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formal description
Ausf., dt., Perg. - Anh. spitzov. Sg. des Stifts Wetter, 6 x 4,5 cm, thronende Maria mit Lilienszepter und Kind, flankiert von 2 weiblichen Heiligen, U.: + S · ECCE · SCE · MARIE · I · WITTE · DIGMVDIS ' · ADEL'INDIS
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1358, secunda feria post Martini.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich Muler und seine Ehefrau Adelheid sowie Hermann und Gerlach, die Söhne weiland Wergandiz, verkaufen dem Kloster Haina (Heyne) für 27 ½ Schilling Groschen ihre Scheune (schurin) bei dem Mönchehof (monichabe) [zu Wetter] samt Zubehör.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Herr Volkwin, [Priester zu Wetter]

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gobel Pedirz, Hermann Breytrucke, Schöffen zu Wetter

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Walter Manea Bürger ebd.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Das Stift Wetter.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 658, Zweiter Band

Context
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1350-1374
Holding
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Date of creation
1358 November 12

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1358 November 12

Other Objects (12)