Urkunden
Prior und Konvent der Karmeliter zu Frankfurt bekennen, dass sie die Zinsen einer Hauptsumme von 400 fl., welche ihnen Grafschaft und Stadt Wertheim schulden, von 20 fl. jährlich auf 16 fl. herabsetzen und bei der Rückzahlung 80 fl. erlassen wollen. Inseriert ist die Urkunde des Grafen Johann III. von Wertheim und der Stadt Wertheim vom 13. Februar 1475.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, S-I Nr. 30
- Former reference number
-
A 30
A 29
Gemeinde Wertheim Urkunden Nr. 37
Repert. 37
- Further information
-
Schaden: Siegel zerbrochen
Siegler: 1) Konvent des Karmeliterklosters Frankfurt; 2) Bernhard Kreyß von Lindenfels, Reichsschultheiß in Frankfurt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1) anhängend 2) anhängend, zerbrochen
- Context
-
Ältere städtische Urkunden und Akten >> 5. Schuldenwesen >> 1368-1499
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, S-I Ältere städtische Urkunden und Akten
- Indexentry person
-
Kreyß von Lindenfels, Bernhard; Reichsschultheiß in Frankfurt
Wertheim, Johann III. von; Graf, 1454 - 1497
- Indexentry place
-
Frankfurt am Main F; Karmeliterkonvent
- Date of creation
-
1475 März 21 ("dusent vierhundert siebentzig vnd funff jare vff dinstag nehst nach dem heyligen Palmetag")
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:04 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1475 März 21 ("dusent vierhundert siebentzig vnd funff jare vff dinstag nehst nach dem heyligen Palmetag")
Other Objects (12)