Archivale

Sammlung von Gedichten und Versen, teilw. zu Anlässen bzw. für genannte Personen verfasst

Enthält: u. a. Gedicht (markig formuliert) anlässlich einer Eheschließung (Reichenberg [Nordböhmen], 25. Juni 1907 [Bräutigam vermutl. aus Köln]); Gedicht des Onkels für die Geschwister Hoffmann - Reichenberg (1905); ein Vers an Jugendfreund Paul Hasselbach - Höchst (Berlin, 19.10.1905); kleine Verse (u. a. Fragment - an Bruder Eduard, Taunus 1903); Theatereinladung für eine "Roserli" (überspitztes Schweizer Dialekt, unterschrieben mit "Luzifer", 27.11.1913); weitere gereimte Theatereinladung (Basel, 7.10.1913), weitere Gedichte (geschrieben Reichenberg, 14.11.1907, Königstein, 30.01.1903 "Gescheite Stadtväter", von Luzifer), "Des Mägdleins Klage (I. Friedrich von Schiller, II. Luzifer, Königstein 9.03.1903; Gedanken zum Thema Eigentum, 25.07.1903)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 170/54, 32
Notes
Bemerkungen: Einige Gedichte wurden nachdatiert, vermutlich von Lonsdorfer selbst.

Context
170/54 - Nachlass Andreas Lonsdorfer >> 1. Andreas Lonsdorfer >> 1.4. Philosophische u. lyrische Interessen (s.a. 1.2.)
Holding
170/54 - Nachlass Andreas Lonsdorfer

Date of creation
1902 - 1913

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1902 - 1913

Other Objects (12)