Urkunden

Sitz Seum (Sume) zu den Erlin (Erlen) bekundet: Er verkaufte um 17 Gulden rheinisch 1 Ort an Prior und Konvent zu Comburg 1 Tagwerk Wiese zu Michelfeld bei den Äckern des Renhart, des Klosters Comburg und des Heinz Seum (Sume), des Bruders des A.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 670
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Konrad Münzmeister; Itel Eberhart, beide zu Hall

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S.: 1 besch.

Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 3, 1 Bl. 784'

Kontext
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Laufzeit
1407 April 22 (Fr vor Görien tag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1407 April 22 (Fr vor Görien tag)

Ähnliche Objekte (12)