Urkunden

Hanns Du(e)rner, Stadt- u. Landrichter von Wasserbwrg ((1)), gibt in der Klage des Michel Vennd, vertreten durch Pawl Gerttinger aus Gerting ((2)) im Gericht Cling ((3)), gegen Matheus Endarffer, Bürger von Wasserburg a.Inn, derzeit in Allten Margkcht ((4)) wohnend, um den aus deren mütterlichem Erbe herrührenden Erbanteil der Ehefrau des Klägers an der Hinterlassenschaft des verstorbenen Vlrich Ru(e)mpfinger, bestehend aus einem Gut in Hochnwurg ((5)), das derzeit der Seldner innehat, einem halben Gut in Obern Schwaygstet ((6)), einem Schabaw ((7)) Gut sowie Zehnten in Nydern Schwaygstet ((6)) u. in Mittermu(e)l ((8)), da alle Güter dem Bischof Heinrich IV. von Regensburg lehenbar sind, Gerichtsbrief auf Verweisung der Angelegenheit an das Lehengericht des Hochstifts Regensburg. S: A. A: Dürner, Familie: Johann \ Stadt- u. Landrichter in Wasserburg a.Inn. genannte Personen: Z 1: Wolfganng Heller. Z 2: Georig Rott. Z 3: Conntz Rodrer. Z 4: Hanns [Roderer], Bruder des Z 3. Z 5: Conntz Ka(e)tzl aus Ettling ((9)). Z 6: Ludl Mayr aus Obern Rewtt ((10)). Z 7: Werndl aus Ro(e)ttnpach ((11)). UT 1: Hanns Tachawer. UT 2: Godfrid Prannthuber

Enthält: Fußnoten:
1) Wasserburg a.Inn (Lkr. Rosenheim), unsichere Lesung, evtl. Wasserbuirg
2) Garting (Gde. Schnaitsee, Lkr. Traunstein)
3) Kling (Gde. Babensham, Lkr. Rosenheim)
4) Altenmarkt (??hier wohl Altenmarkt a.d.Alz, Lkr. Traunstein)
5) Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)
6) Schweigstätt (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)
7) Schabau (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)
8) Mittermühle (evtl. Gde. Tacherting, Lkr. Traunstein oder abg. bei Soyen, Lkr. Rosenheim)
9) Edling (Lkr. Rosenheim)
10) Oberreith (??wohl Gde. Unterreit, Lkr. Mühldorf a.Inn)
11) Rettenbach (??Gde. Pfaffing, evtl. Röthenbach, Gde. Griesstätt, beide Lkr. Rosenheim)

siegler: Dürner, Familie: Johann \ Stadt- u. Landrichter in Wasserburg a.Inn (Reste)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1833
Former reference number
GU Wasserburg 279
Registratursignatur/AZ: Schubl. 17 fol. 177 No. 103
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief
Material
Pap.
Language of the material
ger
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 17-103
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit Resten eines aufgedrückten Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: gerichtsbrief zu Wasserburg ausgangen, lehen Pauls Gertinger betr.

Originaldatierung: ... an montag vor vnnser lieben frawen lichmess tag ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1482

Monat: 1

Tag: 28

Äußere Beschreibung: B: 31,00; H: 43,00

Siegler: Dürner, Familie: Johann \ Stadt- u. Landrichter in Wasserburg a.Inn (Reste)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Gerichtsbrief
Erbschaftsangelegenheit
Zehnt
Lehen
Indexentry person
Dürner, Familie: Johann \ Stadt- u. Landrichter in Wasserburg a.Inn
Vend: Michael, St. Leonhard
Gartinger: Paul, Garting
Endorfer: Matthias \ Bürger von Wasserburg a.Inn
Rumpfinger: Ulrich [Hohenburg a.Inn?]
Söldner: Johann, Hohenburg a.Inn
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Heller: Wolfgang [Wasserburg a.Inn]
Rott: Georg [Wasserburg a.Inn]
Roderer: Konrad [Wasserburg a.Inn]
Roderer: Johann [Wasserburg a.Inn]
Kätzel: Konrad, Edling
Maier: Ludwig, Oberreith
Werner: Rettenbach
Dachauer: Johann [Wasserburg a.Inn]
Brandhuber: Gottfried, Wirt, Soyen
Indexentry place
Wasserburg a.Inn (Lkr. Rosenheim): Stadtrichter
Wasserburg a.Inn (Lkr. Rosenheim), bay. Amt: Landgericht \ Richter
Garting (Gde. Schnaitsee, Lkr. Traunstein)
Kling (Gde. Babensham, Lkr. Rosenheim), bay. Amt: Gericht
Wasserburg a.Inn (Lkr. Rosenheim): Bürger
Altenmarkt (??hier wohl Altenmarkt a.d.Alz, Lkr. Traunstein)
Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)
Schweigstätt (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)
Schabau (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)
Mittermühle (evtl. Gde. Tacherting, Lkr. Traunstein oder abg. bei Soyen, Lkr. Rosenheim)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Lehengericht
Edling (Lkr. Rosenheim)
Oberreith (??wohl Gde. Unterreit, Lkr. Mühldorf a.Inn)
Rettenbach (??Gde. Pfaffing, evtl. Röthenbach, Gde. Griesstätt, beide Lkr. Rosenheim)

Date of creation
1482 Januar 28

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1482 Januar 28

Other Objects (12)