Urkunde

Der römische König Heinrich VII. verleiht dem Marienstift zu Aachen eine Gerechtsame in der Königlichen Villa Sinzeke (Sinzig) genannt Bostant, woraus zufolge Verfügung des Kaisers Friedrich, seines Urgroßvaters, jährlich dem König und dem Reich 6 Kölnische Solidi anfielen, unter Befreiung des Stifts von dieser Rentverpflichtung; sowie eine Hausstätte zu Aachen neben dem Haus, welches sein Vater Kaiser Friedrich der Stiftskirche geschenkt, zur Verhütung von Feuersgefahren für dieselbe durch allzugroße Nähe der Häuser. Zeugen: Erzbischof Engelbert von Köln, Propst Herimann von Kaiserswerth (Werdensis prep.), Dechant Sibodo von Aachen, Graf Gerard von Diez, Bruder Bertold von Tannenrode, Burggraf Johann von Hammerstein, Wilhelm Vogt von Aachen, Arnold von Gimmnich, Gerard von Sinzeka, Küchenmeister Hertwic. Actum apud (Sinzig) Sinzeke anno ab incarnatione domine M. C. C. XXVIIII idus Octobris indictione XIIII anno regni nostri quinto.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Reference number
AA 0103, 46
Notes
s.a. Rep. u. Hs. Nr. 4, fol. 33v

Context
Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103) >> 1. Urkunden
Holding
AA 0103 Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103)

Date of creation
1225 Oktober 12

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:00 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1225 Oktober 12

Other Objects (12)