Urkunde

Die beschlagnahmten Lehnsstücke und Einkünfte, die ehemals zu den heimgefallenen Mannlehen der Hund zu Kirchberg gehörten, als neues Mannlehen: 1....

Reference number
Urk. 14, 3359
Former reference number
A I u, von Buttlar sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Buttlar, Nr. 8
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Georg Friedrich von Buttlar, dann die Söhne des verstorbenen Wilhelm Rudolf von Buttlar, Georg Viktor Ernst und Gottlob Friedrich Wilhelm von Buttlar, und für deren minderjährigen Bruder Karl als Vormund der zuvor genannte Georg Friedrich von Buttlar
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die beschlagnahmten Lehnsstücke und Einkünfte, die ehemals zu den heimgefallenen Mannlehen der Hund zu Kirchberg gehörten, als neues Mannlehen: 1.) eine große Wiese zwischen dem Steinberg und Schwolsbach [Wüstung auf der Gemarkung der Stadt Niedenstein, Schwalm-Eder-Kr.] (Schwasbach), genannt die Junkernwiese; 2.) ein kleines Gebüsch, genannt Schwolsbach [Wüstung auf der Gemarkung der Gem. Niedenstein, Schwalm-Eder-Kr.] (Schwasbach), am Steinberg; 3.) im Einzelnen aufgeführte Einkünfte von Einwohnern zu Niedenstein von vier Ackern Land am Essigberg [Berg westlich von Kassel zwischen Habichtswald und Bad Wilhelmshöhe]; 4.) im Einzelnen aufgeführte Gartenzinsen von Einwohnern zu Niedenstein; 5.) neun Hähne und neun Metzen Samen von im Einzelnen aufgeführten Einwohnern [wohl zu Niedenstein].

Vermerke (Urkunde): Siegler: Salomon Friedrich Merkel

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Bu >> Buttlar, von >> 1760-1799
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1798 Januar 18

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1798 Januar 18

Other Objects (12)