Urkunde

1.) Der Burgsitz zu Hattenbach [Ortsteil der Gem. Niederaula, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], den ehemals die von Aula besessen haben, mit seinem Zubehö...

Reference number
Urk. 14, 5678
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Goertz, Grafen und Freyherren von Schlitz genandt, Nr. 1
A I u, von Görtz sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Stam von Schlitz genannt von Görtz, sein Bruder Simon und ihre Vettern Werner und Friedrich von Schlitz genannt von Görtz, Brüder
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Der Burgsitz zu Hattenbach [Ortsteil der Gem. Niederaula, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], den ehemals die von Aula besessen haben, mit seinem Zubehör in und um Hattenbach; 2.) ein Freigut zu Aula [heute Niederaula, Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 3.) ein Freihaus zu Aula, gelegen oberhalb des Hauses des (Wyßhans); 4.) ein Gut zu Mengshausen [Ortsteil der Gem. Niederaula, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], auf dem (Bydennbach) gesessen hat; 5.) ein Hintersiedelgut zu Mengshausen, auf dem (Jung Curt) gesessen hat. Die Lehen werden mit den Rechten verliehen, die im Kaufbrief von 1480 April 06 [vgl. Urk. 56, Nr. 1144] von Heinrich von Grünberg dem Kloster Hersfeld zugestanden worden waren. Danach sind Ludwig von Schlitz und Simon von Schlitz, Letzterer Vater der 1505 Belehnten, belehnt worden. Die Rechte der von Schlitz und des Klosters Hersfeld sind in einem Vergleich von 1505 Juni 25 [vgl. Urk. 56, Nr. 1300] festgelegt worden. 6.) Das Dorf Niederjossa [Ortsteil der Gem. Niederaula, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Stam von Schlitz genannt von Görtz

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Schi-Schl >> Schlitz genannt von Görtz, von >> 1500-1699
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1505 Juni 27

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1505 Juni 27

Other Objects (12)