Archivale

Kauf-/Rentenbrief

Vor dem Dr. der Rechte und Richter der Stadt Münster Godderk Leistinck bekennen die Eheleute Henrich und Anna zur Stegge, Bürger der Stadt Münster, daß sie zur Abkürzung des Kaufschillings für das von Bernhardt von Höseden und Bernhardt von Dettenn von Ratswegen und Jorrien (?) Oesthoff und Herman zur Lippe von "sibbetals" wegen als Exekutoren des + Werner Jockmaring und Else Kamphaus, Eheleute und zu Lebzeiten Bürger zu Münster, gekaufte Haus und Hof in der Stadt Münster im St. Ludgeri-Kspl. auf der "Stauenstegge" zwischen den "Badtstauen" an einer Seite und Cristian Weddemhovens Behausung an der anderen Seite, den Provisoren des Hauses der Dreesen gnt., durch Johan Verendorf gestiftet, "in der weggesenden" in Münster gelegen (= Rotger Oßnabrugge, Bernhardt von Hoseden und Herman von Hoseden, Ratsverwandte der Stadt Münster) eine jährl. Rente von 3 silb. oder alten Rt. für 50 Rt. verkauft haben.

Reference number
B-KR, Kauf- und Rentenbriefe Nr. 31
Formal description
Perg.Urk., Geichtsiegel (mit Pergament und Schnur umwickelt).
Further information
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Jacob Meßtrup und Joachim Roekelozen.

Context
Kauf- und Rentenbriefe >> 1501-1600
Holding
B-KR Kauf- und Rentenbriefe

Date of creation
28. September 1591

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:17 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 28. September 1591

Other Objects (12)