Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz befiehlt seinem Vogt zu Germersheim, Stefan von Adelsheim (Steffen von Adeltzheim), ein Urteil des Hofgerichts zu vollstrecken. Heinrich Holzapfel von Herxheim (Herxheym) hat gegen Hans von Falkenstein das Urteil vor dem Hofgericht erhalten, dass Hans von Falkenstein die Güter von Heinrichs Mutter, die er wittumsweise innegehabt hatte, nämlich zu Weißenburg, Schönenburg (Schonberg), Otterbach sowie den Hof Seebach (Sebach) und anderes, zu Heinrichs Händen kommen lassen sollte. Dazu hat Heinrich um Vollstreckung gebeten. Da dies noch nicht geschehen ist und Urteile ohne Vollstreckung fruchtlos bleiben, befiehlt der Pfalzgraf dem Vogt, dass er die genannten Güter und was zum Wittum gehöre, wo dies unter pfalzgräflicher Amtsgewalt (Stabe) oder Schirm liegt, entsprechend dem besiegelten Hofgerichtsurteil dem Heinrich Holzapfel zuzustellen.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 819, 51
- Extent
-
fol. 35v-36r
- Notes
-
Mit dem Vermerk, dass mutatis muntandis dem Keller zu Kleeburg (Cleberg) geschrieben wurde. Ob mit Otterbach Ober- oder Niederotterbach gemeint ist, lässt sich nicht entscheiden.
- Further information
-
Ausstellungsort: [ohne Ort]
Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz (aufgedrücktes Sekretsiegel)
- Context
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam III (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexentry person
-
Adelsheim, Stefan von; Vogt zu Germersheim, erw. 1486, 1501
Falkenstein, Hans von; ux. Agnes Blick von Lichtenberg, Vetter Jörgs, erw. 1495, 1503 tot
Holzapfel von Herxheim, Heinrich, erw. 1496, 1501
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
- Indexentry place
-
Kleeburg = Cleebourg, Dep. Bas-Rhin [F]
Niederotterbach SÜW
Oberotterbach SÜW
Schönenburg = Schoenenbourg, Dep. Bas-Rhin [F]
Seebach, Dep. Bas-Rhin [F]
Weißenburg = Wissembourg, Dep. Bas-Rhin [F]
- Date of creation
-
1501 Juni 7 (uff montag nach Trinitatis)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:13 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1501 Juni 7 (uff montag nach Trinitatis)