Archivale

Wahl des Deputierten zur Huldigung des Königs in Aachen, 1815; Streitigkeiten über die Boten und den Botenlohn im Schriftverkehr zwischen Kreis- und Kommunalbehörden; Polizeiuniformen; Verbot des Verkaufs von Feldfrüchten "ab Halm"; Steuerpflicht ehemaliger geistlicher Gebäude; Errichtung von Stadt- und Landgerichten; Vorschriften über die Abfassung amtlicher Berichte; Subscription auf das Bildnis des preußischen Kronprinzen; Beglaubigung von Geburtsurkunden und Totenscheinen; Sprechzeiten des Landrats; Geschäftsordung der Kreisverwaltung; Spielkartenstempel; Verbot des Ziegenweidens; Aufstellung von Ortsschildern; Anleiheplan für den Hafenbau zu Ruhrort; Rückforderung der Schulden aufgehobener geistlicher Institutionen; Vorschrift über die Zahlungsunfähigkeit von Verurteilten; Registrierung und Erhaltung von Kunstgegenständen, Denkmälern, Wegekreuzen etc.; Steuerangelegenheiten; Vorschlag zum Anbau von Tabak, Zichorien, Waid, Hanf und Hopfen; Aufstellung der ehemals ritterschaftlichen oder landtagsfähigen Güter; Vertrag zwischen der Regierung Köln und dem Notar Krahe in Kerpen; Subscriptionen für Bildnisse von Mitgliedern der königlichen Familie; Rückgabe der in Privatbesitz gelangten Urkunden und Archivalien aus öffentlichem Besitz an die Provinzialarchive in Düsseldorf und Koblenz; Witwen- und Waisenkassen; Stipendien; Nachforschungen nach Urkunden, Chroniken, Pfarr- und Gemeindearchiven; Umwandlung der St. Sebastianus-Bruderschaft in Buir in eine Schützengesellschaft, 1843; Nachweise neuer Etablissements; Anwendung der Stempelgesetze; Erhöhung der Spesen der Gefangenenwärter; Verzeichnis der in der Bürgermeisterei Blatzheim vorhandenen volljährigen, sich selbständig ernährenden männlichen jüdischen Einwohner (Wählerliste zur Wahl der Repräsentanten der Synagogengemeinde), 1848; Überführung des Interdiktionsbeklagten Michael Blatzheim aus Niederbolheim zur Gerichtsverhandlung nach Köln; Klage des Pfarrers Contzen zu Blatzheim gegen den Beigeordneter Cremer und den Steuerempfänger Rey

Darin: Verzeichnis der Subscribenten auf das in Kupfer gestochene Bildnis des Kronprinzen von Preußen, 1817; Anweisung zur Anfertigung von Lehmschindeldächern, 1833 (gedr.); Subscriptions-Anzeige für das Hand-Adreßbuch sämmtlicher Beamten der Rheinprovinz, 1841 (gedr.)

Reference number
01.01.02, 2452

Context
Amt Buir >> 02. Reich, Land, Provinz, Kreis >> 02.01 Landeshoheitssachen, Staatsverwaltung
Holding
01.01.02 Amt Buir

Date of creation
1815 - 1853

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1815 - 1853

Other Objects (12)