Sachakte
Klage gegen die Annahme einer Appellation durch den Nuntius als unzulässige Einmischung eines geistlichen Gerichts in eine weltliche Streitsache. Ferner Klage auf Erfüllung eines Vertrags von 1609 zur Restituierung der durch Cornelius Hamer in Besitz genommenen beweglichen und unbeweglichen Güter, die Johann Hamer seiner Gattin Getza Dulman als „Ehesteuer“ übertragen hatte. Die Kläger hatten in dieser Sache 1613 ein Urteil des Kommissars des Kölner Offizials zu ihren Gunsten erhalten. Die Appellation der unterlegenen Partei wies der Offizial 1614 an die Vorinstanz zurück.
Enthaeltvermerke: Kläger: Christoff Isfording, Bürgermeister von Attendorn (Kr. Olpe), für sich und namens seiner Gattin Getza Dulman, der Witwe Johann Hamers (Humer) des Älteren Beklagter: Apostolischer Nuntius, Legat im niederländisch- rheinischen Bezirk, und Konsorten: Wilhelm Hoichstein, Dekan und Kanoniker zu St. Kunibert und St. Maria im Kapitol in Köln, und Cornelius Hamer, Bürger von Attendorn Prozeßart: Mandati cassatorii et inhibitorii sine clausula Instanzen: RKG 1615 - 1616 Beschreibung: 3 Bl., lose; Q 1.
- Context
-
Reichskammergericht, Teil V: I-L >> 1. Buchstabe I/J
- Holding
-
AA 0627 Reichskammergericht, Teil V: I-L
- Date of creation
-
1615 - 1616
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:12 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1615 - 1616