Urkunde

Wörrstadt: Das Kloster Daimbach (Deingbach), d. h. Äbtissin Mechthild und der Konvent, verkauft seinen Hof und Güter zu Wörrstadt an das Kloster E...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
246/10
Alt-/Vorsignatur
A 2 Wörrstadt, 1318-04-05
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament,
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: anno domini m ccc xviii feria quarta ante dominicam qua cantatur Judica in passione domini

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wörrstadt: Das Kloster Daimbach (Deingbach), d. h. Äbtissin Mechthild und der Konvent, verkauft seinen Hof und Güter zu Wörrstadt an das Kloster Eberbach

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: de bonis nostris in Werstad emtis apud Abbatissam et conventum in Deyginbach (15. Jh.)

Vermerke (Urkunde): Siegler: Äbtissin Mechthild, abhängendes Siegel, spitzoval, hellbraunes Bienenwachs,

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Baur, Ludwig: Hessische Urkunden, Bd. II, Nr. 815, S. 1318 (Auszug)

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.16 Wörrstadt
Bestand
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Laufzeit
1318 April 5

Weitere Objektseiten
Vorprovenienz
Eberbach, Abtei
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1318 April 5

Ähnliche Objekte (12)