Akten
Gründlicher Bericht über die Felder, Acker und Wiesen gelegen hinter dem Kloster Hl. Grab, die unter dem Namen "Cammermeister" zusammengefasst werden, weil diese ehedem der Familie Cammermeister als freies Eigen gehörten, die von Conrad Strohemeyer, Vikarier im Domstift zu Bamberg, im Jahr 1443 an das Dominikanerkloster gegeben wurden gegen eine wöchentliche Messe und eine Seelmesse; das Dominikanerkloster hat davon die Hälfte an das Kloster Hl. Grab abgegeben. Die einzelnen Beständer der Lehenstücke sind zins- und gültpflichtig und einen Handlohn bei Besitzveränderungen von 10% zu geben. Dagegen wehrt sich Hans Gebhard, Gärtner in der Gangolpher Immunität
- Reference number
-
Dominikanerkloster Bamberg, Akten und Bände (B 96) 36
- Former reference number
-
A 140 Lade 160 Nr. 847; B 96 Nr. 36
- Language of the material
-
ger
- Context
-
Dominikanerkloster Bamberg, Akten und Bände >> 4. Pfarreisachen, Pfründen, Stiftungen
- Holding
-
Dominikanerkloster Bamberg, Akten und Bände (B 96) Dominikanerkloster Bamberg, Akten und Bände
- Indexentry person
-
Gebhard, Hans
Cammermeister, Cunz
Strohmeyer, Conrad
- Indexentry place
-
Bamberg, Dominikanerkloster
Bamberg, Kloster Hl. Grab
- Date of creation
-
um 1660
- Other object pages
- Provenance
-
Dominikanerkloster Bamberg, Akten und Bände (B 96)
- Last update
-
15.04.2025, 3:33 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- um 1660