Urkunde
Vor dem Offizial, geistlichen Richter des Hofes zu Münster, verkaufen Herr Johann Kentlinck, Pastor, Hermann Schulte to Gaer, Evert Schulte to Kellinck und Heinrich in den Schaer, Templer und Kirchräte der Kirche zu Vorhelm, mit Zustimmung von Herrn Dietrich Schade, Domherrn zu Münster, Propsts zu Mauritz und Archidiakons in Vorhelm, an Herrn Heinrich von Plettenberg, Domherrn zu MÜnster, eine Rente von fünf Hornschen Gulden. Die Kaufsumme von 100 Gulden ist zum Ankauf des Plasskamps und dreier Breden Land für die Kirche in Vorhelm von den Eheleuten Dietrich und Elisabeth Torck verwandt worden. Die Rente ist zu Epiphanias aus den Vorhelmer Kirchgütern zu zahlen. Währschaftsversprechen der Verkäufer. Wiederkaufsrecht. Ankündigung der Siegel des Hofes und Schades. Zeugen: Jacobus Borchgrevinck und Johannes Adelinck, Kleriker. crastino epiphanie Domini
- Reference number
-
B 112u, 17
- Material
-
Pergament
- Notes
-
zwei gleichlautende Ausführungen
- Context
-
Domkapitel Münster, Archidiakonate - Urkunden
- Holding
-
B 112u Domkapitel Münster, Archidiakonate - Urkunden
- Date of creation
-
1509 Januar 7
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Last update
-
17.09.2025, 3:23 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1509 Januar 7