Archivale
Kartei der Kreditnehmer des Kreises Westhavelland, Mittelmark
Enthält: Barnewitz: Franz Barsickow, Philipp Hübel. - Buckow: Ella Herm geb. Bernau. - Buschow: Berndt Mattthias von Knoblauch. - Damme: Paul Alte und Lina Alte geb. Schmidt. - Friesack: Martin Herm. - Garlitz: Friedrich Dieckmann und Käthe Dieckmann geb. Wetzel. - Görne: Gustav Brunkow und Luise Brunkow geb. Lebrun, Wilhelm Krone und Selma Krone, Otto Lebrun, Wilhelm Nölte und Elisabeth Nölte geb. Göthling. - Gohlitz: Wilhelm Schaale. - Haage: Walter Klessen. - Hohenferchesar: Karl Albrecht. - Klessen: Wilhelm Glimm. - Kotzen: Hermann Demuth, Marie Schulze geb. Kage, Otto Schulze, Otto Sprange. - Lietzow: Max Schönberg und Elisabeth Schönberg geb. Gorgas, Fritz Schönicke. - Marzahne: Wilhelm Gantzer. - Mögelin: Karl Käpernick, Johanna Polland geb. Ziem. - Nennhausen: Fritz Michaelis, Walter Heinemann. - Päwesin: Alma Mewes geb. Pasche. - Prietzen: Paul Riemann. - Radewege: Wilhelm Rothe. - Rathenow: Adolf Otto, Paul Zobel. - Rhinow: Ernst Giese, August Göthling. - Spaatz: Wilhelm Klare. - Stechow: Elsbeth Heine geb. Meier. - Strodehne: Erich Friesicke, Reinhard Kurth, Richard Meier und Elise Meier, Erich Suhr. - Tremmen: Wilhelm Hornemann und Eva Hornemann geb. Fritze. - Warsow: Helene (Herta) Schröder geb. Fielitz.
- Archivaliensignatur
-
53A ML Gen 1299
- Kontext
-
Rep. 53A Märkische Landschaft (Kur- und Neumärkisches Ritterschaftliches Kreditinstitut) >> Rep. 53A Märkische Landschaft (Kur- und Neumärkisches Ritterschaftliches Kreditinstitut) - Generalia >> Entschuldungsangelegenheiten >> Karteien der Kreditnehmer
- Bestand
-
53A ML (1732035) Rep. 53A Märkische Landschaft (Kur- und Neumärkisches Ritterschaftliches Kreditinstitut)
- Laufzeit
-
1938-1948
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:35 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1938-1948