Urkunden

Eberhard Förtsch von Thurnau vermacht dem Kloster Langheim eine Hufe und ein Haus, welches umgangssprachlich Seldenhaus genannt wird, im Dorf Hutschdorf, außerdem einen kleinen Teich, welcher in Cornu genannt wird und schließlich ein Hofgut (villa) genannt "im eichech" mit deren Zugehörungen. Zeugen sind Abt Hermann von Langheim, Ebo Burharius, Johannes Cellerarius, Mönche des Klosters Langheim, Albert der Jüngere Förtsch (von Thurnau), Heinrich von Giech und andere Zeugen . - Siegler: Förtsch von Thurnau, Eberhard. Förtsch von Thurnau, Albert

Reference number
Kloster Langheim, Urkunden 142
Former reference number
Bamberger Urkunden 1075
Kloster Langheim Urkunden 1290 IV 10
Zusatzklassifikation: Amt Kulmbach
Material
Pergament
Language of the material
lat

Context
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Holding
Kloster Langheim, Urkunden

Indexentry place
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Förtsch von Thurnau, Eberhard
Förtsch von Thurnau, Albert
Hutschdorf (Lk Kulmbach)

Date of creation
10.04.1290

Other object pages
Provenance
Kloster Langheim, Urkunden
Last update
15.04.2025, 3:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 10.04.1290

Other Objects (12)