Akte
Predigten zum Kirchenjahr 1944/45, gehalten v. a. in Witzenhausen und Bischhausen
Enthält: . a.: Predigten mit Stellungnahmen zur politischen, gesellschaftlichen und kirchenpolitischen Lage (25.12.1944; 01.01.1945; 28.01.1945; 25.02.1945; 11.03.1945: "Gedenktag der Gefallenen"; 18.03.1945; Karfreitag [30.04.1945, mit Verweis auf den Vormarsch der Alliierten]; Ostern [mit Vermerk: "Gottesdienste kamen wegen Nähe der Front am 1. u. 2. April 1945 nicht zustande"]; Quasimodogeniti [08.04.1945, unvollendet, mit Vermerk über den Angriff amerikanischer Truppen während des Schreibens der Predigt]; 15.04.1945; 19.08.1945; 28.10.1945; 21.11.1945 [Buß- und Bettag, mit Verweis auf die deutsche Schuld]); "Ansprache in Krankenhäusern" an Weihnachten 1944; liturgische Stücke für Sexagesimae, Invokavit, Reminiszere, Judika und den vorletzten Sonntag im Kirchenjahr; Konzepte für den Konfirmandenunterricht und die Prüfung der Konfirmanden; Ansprachen zu Trauungen, Goldenen Hochzeiten und zu Beerdigungen, u. a. der Beerdigung des Pfarrers Wilhelm Paulus am 17.07.1945 in Abterode; Konzepte für Bibelarbeiten; Predigthilfe für den 8. Sonntag nach Trinitatis, aus: Deutsches Pfarrerblatt Nr. 29 (1939)
- Archivaliensignatur
- 
                H Spieß 18
 
- Kontext
- 
                Nachlass Dekan Lic. theol. Karl Spieß
 
- Bestand
- 
                H Spieß Nachlass Dekan Lic. theol. Karl Spieß
 
- Laufzeit
- 
                1944 - 1945
 
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        15.09.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Entstanden
- 1944 - 1945
