Bestand

Ettlingen, Amt (Bestand)

Überlieferungsgeschichte

Das baden-badische Amt Ettlingen umfasste außer der Stadt Ettlingen die Orte Beiertheim, Bruchhausen (KA), Bulach, Busenbach, Daxlanden, Ettlingenweier, Forchheim (KA), Grünwinkel, Malsch (KA), Mörsch, Neuburgweier, Reichenbach (KA), Schluttenbach, Schöllbronn, Stupferich und Sulzbach (Malsch KA). Es sind auch Akten die die Orte des Klosters Frauenalb betreffen Burbach, Pfaffenrot, Schielberg, Spessart und Völkersbach enthalten, da diese Orte 1803 dem Amt Ettlingen einverleibt wurden (Vgl. die Bestände 199 Stadt Ettlingen Akten und 354 Bezirksamt Ettlingen).

Inhalt und Bewertung

In den Bestand, der in der Regel aus Schriftgut der badischen Zentralbehörden gebildet ist, sind jedoch auch vielfach Akten eingegangen, die das Kloster Frauenalb und die frauenalbischen Orte betreffen. Ein handschriftliches Findbuch erstellte Manfred Krebs 1951. Die Überarbeitung und Aufbereitung zum Online-Findmittel 2022 übernahm Gabriele Wüst.

Behörden- und Bestandsgeschichte: Das baden-badische Amt Ettlingen umfasste außer der Stadt Ettlingen die Orte Beiertheim, Bruchhausen (KA), Bulach, Busenbach, Daxlanden, Ettlingenweier, Forchheim (KA), Grünwinkel, Malsch (KA), Mörsch, Neuburgweier, Reichenbach (KA), Schluttenbach, Schöllbronn, Stupferich und Sulzbach (Malsch KA). Es sind auch Akten die die Orte des Klosters Frauenalb betreffen Burbach, Pfaffenrot, Schielberg, Spessart und Völkersbach enthalten, da diese Orte 1803 dem Amt Ettlingen einverleibt wurden (Vgl. die Bestände 199 Stadt Ettlingen Akten und 354 Bezirksamt Ettlingen). In den Bestand, der in der Regel aus Schriftgut der badischen Zentralbehörden gebildet ist, sind jedoch auch vielfach Akten eingegangen, die das Kloster Frauenalb und die frauenalbischen Orte betreffen. Ein handschriftliches Findbuch erstellte Manfred Krebs 1951. Die Überarbeitung und Aufbereitung zum Online-Findmittel 2022 übernahm Gabriele Wüst.

Literatur: Rainer Brüning/Gabriele Wüst (Bearb.), Die Bestände des Generallandesarchivs Karlsruhe, Teil 6, Bestände des Alten Reiches, insbesondere Generalakten (71-228), Stuttgart 2006, S. 278.

Reference number of holding
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 139
Extent
318 Akten (Nr. 1-315)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs) >> Akten >> Ämter, Zenten und Waldgenossenschaften >> Ettlingen, Amt
Related materials
Rainer Brüning/Gabriele Wüst (Bearb.), Die Bestände des Generallandesarchivs Karlsruhe, Teil 6, Bestände des Alten Reiches, insbesondere Generalakten (71-228), Stuttgart 2006, S. 278.

Date of creation of holding
(1399, 1429, 1506) 1531-1863

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
03.04.2025, 11:03 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • (1399, 1429, 1506) 1531-1863

Other Objects (12)