Sachakte

Brief von Giustiniano Nicolucci an Hermann Welcker

Enthält: (In französischer Sprache) Dankt für brieflich vermittelte Gedanken, die für ihn von größter Wichtigkeit sind und von der noblen Gesinnung des Schreibers zeugen. Welckers Beobachtungen an modernen Griechenschädeln, sowie Maßangaben und Erklärungen zu seinen Tabellen, sind auch ihm nützlich. Welckers Wunsch nach Material über eine bestimmte Spitzmausgattung und einige Exemplare davon, will er durch Freunde in der Toskana und durch Gaddi zu erfüllen versuchen. Die Maße in dessen Arbeit über den Dante-Schädel stammen aus Untersuchungen der Regierungskommission, die er mit den italienischen Schädeln seiner eigenen Sammlung (vornehmlich Schädeln aus Emilia) verglichen hat. An dem Raffael-Schädel wurden in der Zeit, als das alte Grab geöffnet und er zusammen mit anderen im neuen Mausoleum beigesetzt wurde, keine Untersuchungen durchgeführt. Es wurde nur ein Abguss gemacht. Das erste Exemplar befindet sich in der Akademie in Rom, das zweite im Besitz der Französischen Akademie in Paris. Bei seinem nächsten Aufenthalt in Rom hofft Nicolucci, einen Abguss anfertigen zu können, und verspricht Welcker eine Kopie davon.

title of record
Korrespondenz von Hermann Welcker

Context
Rep. 29 Medizinische Fakultät >> Nachgeordnete Einrichtungen >> Institute >> Anatomisches Institut >> Wissenschaftlicher Nachlass von Hermann Welcker >> Korrespondenz von Hermann Welcker
Holding
Rep. 29 Medizinische Fakultät

Date of creation
06.11.1866

Other object pages
Last update
03.04.2025, 9:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 06.11.1866

Other Objects (12)