Urkunde
1.) Ein Burggut zu Landeck [Burg in der Gemarkung Hilmes, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] zwischen den Hofstätten der von Trümbach ...
- Reference number
-
Urk. 14, 8646
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von und zu Mansbach, Nr. 1
A I u, von Mansbach sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Friedrich Wilhelm von Mansbach, Sohn des verstorbenen Erhard Friedrich von Mansbach, und die Söhne seines Bruders Erhard Friedrich, Ludwig und Heinrich von Mansbach, Ludwig Wilhelm Gustav und Karl Friedrich Gustav von Mansbach, Söhne des verstorbenen Karl Ludwigs Söhne, und weitere namentlich genannte Personen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Burggut zu Landeck [Burg in der Gemarkung Hilmes, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] zwischen den Hofstätten der von Trümbach und der von Romrod gelegen; 2.) ein Hof zu Oberlengsfeld [Ortsteil der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], den 1504 Caspar (Rybbolt) bearbeitete; 3.) eine Wiese zwischen der oberen Mühle und der Rimmeroder Aue, die die (Vougsche) inne hatten; 4.) zwei Güter zu Schenklengsfeld [Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg], die 1504 Hans Stange und Konrad (Lown) bearbeiteten; 5.) die Lehen, die von der verstorbenen Ehefrau des belehnten Hans von Mansbach, Else, geborener von Liederbach, an ihn gekommen waren, nämlich: 6.) eine Kemenate zu Schenklengsfeld; 7.) ein Hof zu Rimmerode [Hof in der Gemarkung Wehrshausen, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] unter der Burg Landeck mit seinem Zubehör; 8.) etliche Güter zu Motzfeld [Ortsteil der Gem. Friedewald, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 9.) ein Gut zu Rimbach; 10.) drei Güter zu Berka an der Werra [Stadtteil von Werra-Suhl-Tal, Wartburgkr.]; 11.) eine Fischweide unter Kreuzberg [heute Philippsthal (Werra), Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg] zwischen Heimboldshausen [Ortsteil der Gem. Philippsthal (Werra), Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und Lengers [Stadtteil von Heringen (Werra), Lkr. Hersfeld-Rotenburg]. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Beste
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Ma >> Mansbach, von >> 1700-1849
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1823 November 10
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1823 November 10