Urkunde

Bischof Johann von Münster, Administrator zu Osnabrück, Postulierter zu Paderborn, belehnt Herbert von Langen zur Schwakenburg, Sohn des + Andreas, auch zu Behuf seines Bruders Henrich mit der Woestenmollen, mit Bungenhues, jetzt genannt das Benenhauß zu Loedenn, Ksp. Holte, mit dem halben Zehnten zu Hamen, Ksp. Haselünne, mit dem Fobbenfien Henneken Kotten zu Backerde (Backherden), Ksp. Herzlake (Harßlicke), Gericht Haselünne, dem Viertelzehnten zu Heeden im Ksp. daselbst, mit Belenhus, jetzt genannt Lubberten Schulten Haus zu Leide, Ksp. u. Gericht Aschendorf, mit des Meiers Erbe zu Ahausen, Ksp. Essen vor Quakenbrück, mit dem Burglehn zu Fresenberg, einer Rente über das Langenhaus und Kottroleveshaus zu Andorpe, gehörig zum Burglehn Haselünne. Unterschr. des Joh. Tegeder.

Reference number
V 501u, 997

Context
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden
Holding
V 501u Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden

Date of creation
21.6.1568

Other object pages
Provenance
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 21.6.1568

Other Objects (12)