Archivale

Urkunde Nr. 235 - Rentverkauf

Hermann von Westerholt zu Keppel zu Schöppingen (Koppele Im Kerspele to Schoppinge) und Maria [von Rhede] (Merye) verkaufen dem Domvikar Johannes Haeke (Haecken) eine jährliche an Ostern (Hillghe Hoichtydt to Paschen) in Münster abzuliefernde Rente von 5 Silbertaler für 100 Silbertaler. Die Rente soll aus dem Holstenhaus (Holsten Huiß = Holste) im Kirspiel Schöppingen, Baurschaft Heven (Heeven) und aus dem Sonckenhuiß (= Suncke?) in der Baurschaft Haverbeck geleistet werden. Die Verkäufer und Bürgen geloben Währschaft. Der Käufer räumt den Verkäufern ein Rückkaufsrecht zum Fälligkeitstermin für die Kaufsumme ein, wobei der Rentbrief ein halbes Jahr zuvor aufgekündigt werden muss. Verkäufer und Bürgen kündigen ihre Siegel an; Maria bedient sich der Siegel der vorgenannten Herren.

Reference number
A-AUS, 235
Former reference number
KR 23; A; 39
Formal description
Pergament-Urkunde; 3 Siegel anhängend, (1) und (2) gut erhalten, (3) rechts ausgebrochen.
Material
Verkohlungen? am oberen Rand.
Further information
Bürgen/Zeugen: Bürgen: Lambert von Oer zu Kakesbeck; Johan von Bevern zu Kakesbeck

Rückvermerk: Hermen van Westerholte v daler vp Paschen (16. Jh.)
Pressel: Namen der Siegelführer.

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
10. April 1563 (Am Hilligen Paeßch Auvende)

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:05 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 10. April 1563 (Am Hilligen Paeßch Auvende)

Other Objects (12)