Urkunde

Ein Vorwerk und Gut zu Mecklar [Ortsteil der Gem. Ludwigsau, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und einige Zinse auf einem Gut zu Asbach [Stadtteil von Bad ...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 6558
Alt-/Vorsignatur
A I u, Hersfeld sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Hersfeld, Nr. 1
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Georg Wilhelm Eichenberg, erster Pfarrer und Inspektor zu Hersfeld

Der inserierte Lehnsbrief datiert von 1839 Mai 25.

Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Vorwerk und Gut zu Mecklar [Ortsteil der Gem. Ludwigsau, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und einige Zinse auf einem Gut zu Asbach [Stadtteil von Bad Hersfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], die zu dem Altar bzw. der Vikarie des heiligen Adauctus im Hosital zu Hersfeld gehören. Die Güter hatte ehemals Heinrich von Breitenbach dem Priester Ludwig Angersbach übergeben, und die Angersbach waren vom Kloster Hersfeld mit den Gütern belehnt worden. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Kirchspiel Hersfeld

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hep-Hey >> Hersfeld, Pfarrer
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1839 August 21

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1839 August 21

Ähnliche Objekte (12)