Archivale
Schriftwechsel zwischen Äbtissin Maria Josepha von Kl. Heiligkreuztal und Abt Konstantin von Salem. Angebliches Darlehen (10000 fl zu 5 v. H.) Heiligkreuztals ohne Wiesen und Einwilligung des Abtes an die Kasse des Schwäb. Kreises. Aufnahme von ca. 1000 fl durch Heiligkreuztal zum Ankauf infolge zweijähriger Wetterschäden wohlfeiler Güter in Altheim vor dem Zugriff des Freiherrn v. Schütz-Pflummern. Fastendispens.(1727). Einquartierungen in der Heiligkreuztaler Herrschaft. Abmarsch der Kürassierkompagnie des Marquis Castiglione auf Befehl des Generals Baron Berlichingen in das Ober- und Niederhohenbergische. Salemisches Darlehen (1000 fl) an die Heiligkreuztaler Untertanen zur Auszahlung der abziehenden Truppen (1744). Mit einer Abschr. des Entwurfs der Obligation des Schwäb. Kreises gegenüber Kl. Heiligkreuztal
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/8 T 1 Nr. 190
- Extent
-
4 Schriftstücke (Ausfertigungen, Konz., Abschr.)
- Context
-
Salem betr. Heiligkreuztal >> 1. Titelaufnahmen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/8 T 1 Salem betr. Heiligkreuztal
- Indexentry person
-
Berlichingen; Baron
Castiglione; Marquis
Konstantin; Abt von Salem
Maria Josepha I.; Äbtissin von Heiligkreuztal
Schütz-Pflummern, von; Freiherr
- Indexentry place
-
Altheim BC
Heiligkreuztal, Altheim BC
Salem FN
- Date of creation
-
1727 und 1744
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.0016, 12:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1727 und 1744