Urkunde
Der Kerzenmacher Theys und dessen Gattin Katharina übernehmen für die Summe von 40 Mark die erbliche Verpflichtung, eine wachskerze im Gewicht eines kleinen Pfundes für die tägliche Messe am Hochaltar der Marienkirche zu Aachen, welche hinter dem Reliquienschrein des seeligen Kaisers Kaisers aufgesteckt werden soll, zu liefern. Zeugen: Johann genannt Chorus, Villicus und Vogt, die Ritter Arnold genannt Parvus, Heinrich von Breidenband, Gerard von Lugene, Ricolf von Rodenburch, Werner Aynlant, Ivello Seylgern, Heinrich von Herle, Alexander von Pont u. a., Schöffen zu Aachen. Datum in pleno consilio civitatis Aquensis anno domini Millesimo C. C. C. XXXI., feria quinta proxima post festum assumptionis B. M. V. gloriose.
- Context
-
Aachen, St. Marien, Rep. u. Hs. (AA 0104) >> 1. Rep. u. Hs.
- Holding
-
AA 0104 Aachen, St. Marien, Rep. u. Hs. (AA 0104)
- Date of creation
-
1331 August 22
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
11.11.2025, 1:07 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1331 August 22