Urkunde
Konrad Ghir, geistlicher Richter, bezeugt stellvertretend für Dietrich Farenzeils, Kämmerer im Paderborner Dom, dass vor ihm im Gericht der Paderborner Bürger Arend Potter und dessen Frau Ilseke erschienen seien und bekannt hätten, für eine ihnen bereits bezahlte Geldsumme zwei Haupturkunden dem Albert Konning, Priester im Paderborner Dom, verkauft zu haben, von denen die eine auf Degehard van Brakele und dessen Frau Ilseke lautet und 1402 crastino Epiphanie (Januar 7) ausgestellt1) ist, die andere auf den Warburger Bürger Cord Avente lautet und 1459 in vigilia Penthecostes (Mai 12) datiert. Der Aussteller kündigt sein Amtssiegel an. Zeugen sind der Priester Hinrich Meler und Johann Kock. 1503 an St. Valentinstag und seiner Gesellschaft. Unterschrieben von Hinrich Vaget alias Scheper, Notar.
- Reference number
-
B 614u, 176
- Formal description
-
Vermerke: Wormeln Urk. 176, Ausfertigung, Pergament, das verdrückte Siegel an Pergamentpressel anhängend. Rückseitig: van twen hovetbreven (16. Jh.). - Abschrift in Msc. VII 4519 fol. 59. Regest: Msc. I 242a/b S. 23 Nr. 6.
1) Siehe Wormeln Urk. 97 (Nr. 178). Dort lautet der Name nicht Degehard, sondern Segehard.
- Context
-
Kloster Wormeln - Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
B 614u Kloster Wormeln - Urkunden
- Date of creation
-
1503 Februar 14
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:04 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1503 Februar 14