Urkunden

Jost von Flersheim und Dieter Kämmerer von Worms gen. von Dalberg vergleichen Ritter Philipp Jakob von Helmstatt und seinen Bruder Johann in ihren Ansprüchen auf das Haus Palant, nachdem sie zuvor die Rechte Johanns als des älteren an Castell und Hinsingen vereinbart hatten. Beide sollen sich innerhalb eines Jahres bei 3 oder 5 Freunden erkundigen, ob Palant nach Jülicher Landrecht dem Ältesten allein zusteht oder nicht, gleichgültig, ob das Haus noch im Besitz oder inzwischen verkauft ist. Je nach Bescheid soll das Widdum von Margarete von Raesfeld ("Rais-"), Witwe Bernhards von Palant, in Höhe von 4000 fl bei Fälligkeit geteilt werden. Siegler: Aussteller und die Brüder von Helmstatt

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 1185
Former reference number
LAS Helm-U 224
2/3/5/7
Lit. T Nr. 15
Notes
[1) 2 Ausf. Perg., S. abg., LAS Helm-U 224] 2) Durch den Heilbronner Notar Johann Anton Flaxland und das Direktorium der Kraichgauer Ritterschaft begl. Abschr. vom 19.7.1769, 4 Bl., 5 S. aufgedr. - Franz. Kopfvermerk [3) Abschr. 18. Jh., franz., LHAK 54 H Inventar S. 90]; aus Zug. 2001 Nr. 63

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1510-1519
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Flaxland; Johann Anton, Notar zu Heilbronn
Flersheim, von; Jost
Helmstatt, von; Johann
Helmstatt, von; Philipp Jakob
Kämmerer von Worms gen. von Dalberg; Dieter
Kraichgau; Ritterkanton; Direktorium
Palant, von; Bernhard
Palant, von; Margarete, geb. von Raesfeld
Raesfeld, von; Margarete
Indexentry place
Durcastel/Château Voué (Dép. Moselle) [F]
Heilbronn
Hingsingen/Hinsingen/Hingsange (Dép. Moselle) [F]
Palant, Schloss, Eschweiler-Weisweiler AC

Date of creation
1518 (1518 Mai 22 - Sa n Exaudi)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:10 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1518 (1518 Mai 22 - Sa n Exaudi)

Other Objects (12)