Schriftgut
Büro G. Mittag des ZK der SED: Bd. 67
Enthält u.a.:
Auswertung des Seminars des ZK der SED mit Generaldirektoren der Kombinate und Parteiorganisatoren des ZK; Anleitung der SED-Bezirksleitung Dresden (Durchführung des Beschlusses des Politbüros vom 28. Febr. 1989); Personalwechsel in der Funktion des Parteiorganisators des ZK im VEB Möbelkombinat Ribnitz-Damgarten; Neuorganisation des Zeitschriftenwesens (Durchführung des Beschlusses des Sekretariats ZK vom 6. Febr. 1989); Entwicklung von Reinraumkleidung für Produktionsstätten der Mikroelektronik; Versorgung des Gesundheitswesens mit textilen Verbandsstoffen; Einführung der Mikrowellenhaushaltsgeräteproduktion; Ölumweltverschmutzungen in Löbau; Republikflucht der Betriebsdirektoren des VEB Herrenmode Gotha und des VEB Holzverarbeitung Berlin; Unterschriftensammlung zur Genehmigung einer Ausreise im VEB Kombinat Öl und Margarine; Eingabe zur Leitungstätigkeit im VEB Stanzerei Kelbra; Gespräch des ZDF mit R. Fichte, ehemaliger Generaldirektor der Porzellanmanufaktur Meißen, vom 2. Okt. 1989; Leipziger Herbstmesse 1989; Delegationsaustausch mit der Mongolischen VR; Arbeitsniederlegungen in Betrieben der Leicht-, Lebensmittel- und bezirksgeleiteten Industrie, Forderungen der Belegschaften nach politischen und ökonomischen Reformen in der DDR, Offener Brief des Modeinstituts der DDR an H. Tisch, Austrittserklärungen aus der SED und FDGB
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/25102
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Leicht-, Lebensmittel- und bezirksgeleitete Industrie im ZK der SED >> Tätigkeit der Abteilung Leicht-, Lebensmittel-, bezirksgeleitete Industrie innerhalb der SED >> Zusammenarbeit mit Büros, Abteilungen, Arbeitsgruppen des ZK der SED >> Büro G. Mittag des ZK der SED
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
Sept.-Okt. 1989
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:24 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Sept.-Okt. 1989