Urkunde

Ritter Arnold von Hostaden und Aleydis, seine Gattin, verzichten auf jeden Anspruch an den Zehnten aus einem Grundstück in der Neusser Gemarkung, welchen sie von dem Erzbischof zu Köln hatten und welche der letztere nunmehr dem Kloster Gnadenthal geschenkt hat. (vgl. Urk. von 1280 Juli 22) Zeugen: Heinrich, Vogt von Nersa, Heinrich und Rembodo von Budberg, Ritter, Heinrich vom Walde und Sibert, Sohn des Leonius, Schöffen, Hermann Preys und Hermann von Cothusen, Offiziale, und Johann, Bruder des letzteren. D. 1283 in die st. Panthaleonis.

title of record
Kartular mit 86 Quartblättern auf Papier. Der voranstehende Index ist teilweise abgerissen. Es enthält die Stiftungsurkunde von 1254 und weitere Urkunden, untermischt mit Pertinenzverzeichnissen, Listen der Gefälle und dergleichen. Liber Privilegiorum et Grangianum Redituum et Pensionum ... renovatus 1522 ...
Former reference number
9
Notes
fol. 52

Context
Neuss, Gnadenthal, Rep. u. Hs. >> 1. Repertorien und Handschriften >> Kartular mit 86 Quartblättern auf Papier. Der voranstehende Index ist teilweise abgerissen. Es enthält die Stiftungsurkunde von 1254 und weitere Urkunden, untermischt mit Pertinenzverzeichnissen, Listen der Gefälle und dergleichen. Liber Privilegiorum et Grangianum Redituum et Pensionum ... renovatus 1522 ...
Holding
AA 0442 Neuss, Gnadenthal, Rep. u. Hs.

Date of creation
1283 Juli 28

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1283 Juli 28

Other Objects (12)