Urkunden
Jörg Schram von Dillingen, der im Stifte Kempten mehrfach gefrevelt hat, und deswegen in das Gefängnis des Fürstabts Wolffganng gekommen ist, schwört Urfehde. - S: Junker Veitt von Hawsen zu Hawsen, Vogt zu Hochentann - Siegelbittzeugen: Jörg Fleschutz, Hofmeister, und Hainrich Rist, Kanzleischreiber - "... uff mitwuch den ailfften tage dess monnats Novempriss" 1545.
- Reference number
-
StAA, Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden 58
- Former reference number
-
BayHStA, Fürststift Kempten, Urk. 3159
- Formal description
-
Orig., Perg., Siegel aus braunem Wachs an Pergamentstreifen
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden >> Landgericht Urkunden
- Holding
-
Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden
- Indexentry person
-
Schram, Jörg
Grünenstein, Wolfgang v., Fst.abt v. Kempten
Hausen, Veit v.
Fleschutz, Georg [Hofmeister]
Rist, Heinrich
- Date of creation
-
1545
- Other object pages
- Provenance
-
Fürststift Kempten, Landgericht
- Last update
-
30.04.2025, 8:56 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1545
Other Objects (12)
Hiltpold von Hawsen Hofmeister verzichtet für sich und seine Brüder Jörg und Wilhalm von Hawsen auf alle Ansprüche, welche sei wegen der von Nuernberg zur Zeit des Markgrafenkrieges ihrem Vater Seitzen von Hawsen zu Georgen - und Petersgmünd zugefügten Schäden beim kaiserlichen Kammergerichte erhoben hatten. Siegler: H. v. Hawsen, Sigmund vom Egloffstein, Clemens von Wisentaw.
Hilpolt von Hawsen, Hofmeister der Markgräfin von Brandenburg und Bevollmächtigter seiner Brüder Wilhelm und Joerg, betraut mit der Stellvertretung in dem Prozess mit der Stadt Nürnberg um die im Markgrafenkrieg ihrem Vater Seyfryd vonHawsen zu Georgen- und Petersgmünd zugefügten Schäden den Jacob Hellmreich Prokurator am kaiserlichen Hofe. - Siegler: H.v. Hawsen, Rafan v. Helmstatt, Heinrich v. Kindsperg, Hausvogt.