Archivale
Testament der Jungfer Anna Menadora Schwering, vom 8. August 1687, verkündet am 18. August 1687.
Enthält: Dem von ihr gestifteten Armenhaus auf dem Verspoel schenkt sie den Broickhoffs-Kamp vor Ludgeritor und einen Garten an der Schluse zwischen Ludgeri- und Aegidiitor. Als Erbin wird eingesetzt ihre Schwester Klara Elisabeth Schwering, Frau Dr. Godfrid Olmerlohe. Vermächtnisse erhalten 1. Melchior Godfrid Olmerlohe, Sohn der Erbin, 2. der Stadtgerichtsschreiber Johan Herman Pütz für geleistete Dienste (Obligation auf Herrn von Dorth zum Vehoff), 3. ihre Mägde Enneken Torwoesten und Sibilla Otto, 4. Johan Bernard Droste, Probst an Aegidii, und Dr. Henrich Themming als Testamentsvollstrecker, 5. ihre alte Magd Maria Sondags, 6. die Frau ihres Vetters Henrich Owys, 7. Frau Dietherich Heitersleben. Siegel der Testatorin. Zeugen: Henrich Brune, Schuhmacher, und Melchior Wesseling, Küper. Von Rats wegen: Johan zum Nienhaus.
- Reference number
-
B-Testa, II 1403
- Context
-
Testamente >> 1600-1699
- Holding
-
B-Testa Testamente
- Date of creation
-
1687
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:40 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1687