Urkunde

Herbold, Volkhart und Ludolf, Söhne des Ritters Rave d.Ä. von dem Canstein1), verkaufen zu gesamter Hand mit Einverständnis des Ritters Rave d.J. von dem Canstein, ihres Vetters, mit dem Raves und Lippolds, seiner Söhne, dem Propst und Konvent zu Wormeln eine Rente von drei Mark Warburger Pfennigen für 30 Mark derselben Währung. Diese Rente ist jährlich zu Michaelis (29. September) aus ihrem Anteil des Wormelner Kornzehnten zu zahlen. Wiederkauf ist jährlich zu Mariä Lichtmeß (2. Februar) nach Vorankündigung zwischen Michaelis und Martini (11. November) möglich. Die Verkäufer verprechen Gewähr und kündigen ihre Siegel an, wie auch Ritter Rave, Raves Sohn, sein Siegel und Lippold das Siegel seines Vaters ankündigt, da er selbst kein Siegel führt.

Reference number
B 614u, 81
Formal description
Vermerke: Wormeln Urk. 81, Ausfertigung, Pergament, auf dem Umbug innen von derselben Hand zwei ähnliche Eingangszeilen, von den an Pergamentpresseln hängenden Siegeln nur die ersten vier besch. erhalten, das fünfte verloren. Rückseitig: Wormelon Canstein 1545 veneris post octavas Corporis Jhesu (16. Jh.). - Regest: INA 4,1 S. 135 Nr. 56.
1) Sö Marsberg (Stadt Marsberg).

Context
Kloster Wormeln - Urkunden >> 1. Urkunden
Holding
B 614u Kloster Wormeln - Urkunden

Date of creation
1374 Dezember 20

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:56 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1374 Dezember 20

Other Objects (12)