Urkunde

Verpachtung von Gütern in Englis an Priester Gumpert de Fovea

Reference number
Urk. 18, 192
Former reference number
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1312 Mai 8
Formal description
Ausf. Perg. - 3 Sg. abh.: 1. SpitzovSg. des Fritzlarer Dekans Gerhard von Seelheim; U.: S' GERARDI D SEILHE D'CANI ECLIE FRISLIS. 2. RundSg. des Cappeler Konvents (leicht besch.); U.: S CONVENTVS SCI IOHANNIS BAPTISTE IN [CAP]ELLA. 3. SpitzovSg. des Propstes der Nonnen; U.: S PPOI FRITSLARIENSIS EXTRA MVROS, Abb. bzw. Beschreibung Küch: Siegel (wie Nr.5) S.286 Nr.10, 284 Nr.11, 285 Nr.7
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini 1312 in vigilia apostolorum Philippi et Iacobi beatorum

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Abt Ludwig von Cappel bekundet, daß, da der Priester Gumpert de Fovea ihm und dem Stift alle ihm mögliche Freundschaft erwiesen habe, er ihm diese in gleichem Maße zurückerstatten wolle. Weil Gumpert die halbe Hufe in der Feldmark des Dorfes Englis (Engelgis), die das Stift von den Söhnen Gerlachs des Reichen (Diues) erkauft hatte, mit seinem eigenen Geld, nämlich 13 lb. (xiii talentis), bezahlt hatte, gibt das Stift ihm als Ersatz seine Güter in Englis, welche jetzt Ditmar Propst (Prepositus) bearbeitet. Diese Güter mit all ihrem Zubehör, zusammen mit der von ihm bezahlten halben Hufe und einer weiteren halben Hufe, die er aus seinen Äckern ebendort und in den Feldern gen. Hard hinzugefügt hatte, soll Gumpert lebenslang mit allem Nutzen, Nießbrauch und Pachtrecht besitzen. Nach Gumperts Tod fallen sie an das Stift zurück. Auch wies Gumpert dem Abt und seinem Stift Einkünfte von 4 s. aus der Hofstatt eines Stockar an (in area dicti Stockarn) als Ersatz für den Zins, der aus den von ihm hinzugefügten Äckern fällig war.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (14.Jh.) De bonis domini Gumperti de Fouea sitis in Engelgis. (Inventar 1527) xvi

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Dekan des Stifts Fritzlar, der Cappeler Konvent und der Propst der Nonnen vor den Toren Fritzlars (extra muros Fritslariensis)

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 45v-46r

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List. Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.78, 116

Context
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1310-1319
Holding
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Date of creation
1312 April 30

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1312 April 30

Other Objects (12)