Archivale

Pfalzgraf Wolfgang bittet hinsichtlich seines Hofmeisters Heinrich von Ulm, der mit Begleitern nach Frankreich geschickt worden war und dort bei einem Kloster nahe Toul in einen Hinterhalt geriet und getötet wurde, um Rat bei der Verfolgung der Täter.

Enthält u.a.:
"Information, so vier Teütschen Personen halben, welche bey der Abbtey Riennauly (?), nicht weit von Woy (?) gelegen, umbkommen, fürgenommen worden", 26. Mai 1563

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 71 Bü 918
Alt-/Vorsignatur
A 71 I Bü 41
Archiv Pfalz, 9.e Büschel, Pars II.

Umfang
52 Blatt

Kontext
Regierungsakten >> Herzog Christoph von Württemberg >> Korrespondenz mit der Pfalz >> Pfalzgraf Wolfgang, Herzog von Pfalz-Zweibrücken (1526-1569) >> Korrespondenzen, Jahrgang 1563
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 71 Regierungsakten

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Frankreich [F]
Toul, Dép. Meurthe-et-Moselle [F]

Laufzeit
Mai 1563

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Mai 1563

Ähnliche Objekte (12)