Urkunden
Jakob Gros Contz aus Weißenstein [Kr. Göppingen], wegen Diebstahls von Pflug, Schar u.a. im Turm zu Neuenbürg gef. und dem Tod am Galgen verfallen, jedoch auf die Fürbitte geistlicher und weltlicher Personen wieder freigelassen, verspricht eidlich, unverzüglich aus dem Fürstentum Württemberg und über den Lech zu ziehen und sein Leben lang nicht mehr herüberzukommen, und schwört U. Bei Rückfälligkeit droht ihm die Todesstrafe durch Erhängen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 3313
- Further information
-
Siegler: Bm. und Gericht zu Neuenbürg mit dem gemeinen Sekret-S. der Stadt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 1 S.
- Context
-
Urfehden >> 6. Band 6: Amt / Vogtei Nagold bis Nürtingen >> 6.4 Neuenbürg, Amt >> 6.4.1 Außeramtliche Orte
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexentry person
-
Contz, Jakob Gros
- Indexentry place
-
Weißenstein : Lauterstein GP
- Date of creation
-
1514 März 27 (Mo nach Laetare)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1514 März 27 (Mo nach Laetare)