Urkunden

Papst Julius II. zeigt dem Bischof [Wigileus] von Patauiensis ((1)) u. dem Weihbischof [Peter Kraft] von Regensburg (Ieropolensis), die nach dem Tod des Bischof Ruprecht II. von Regensburg erfolgte Ernennung des Johann III. v. d. Pfalz zum Administrator des Hochstifts Regensburg an. S: A. A: Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Julius II.

Enthält: Fußnoten:
1) Passau (krfr.St. Passau)
2) Rom (Roma, I)

siegler: Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Julius II.

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2232
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur/AZ: Schubl. 13 fol. 140 No. 66
Zusatzklassifikation: Bischofswahl
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Bemerkungen
die eigentlich zusammengehörigen Urk. zur Bischof-Wahl des Johann III. v. d. Pfalz wurden im Altrep. (nach sachlich nicht ganz nachvollziehbaren aber anhand der RV eindeutigen) Kriterien auf 3 Nummern aufgeteilt, Urk. Nr. 2230 - 2235 u. 2239 unter HSR 13-066, Urk. Nr. 2236 u. 2237 unter HSR 13-080 u. Urk. Nr. 2238 unter HSR 13-089. Querverweise: vgl. Urk. Nr. 2230 - 2238 u. 2239 Altrep. (vor 1800): HSR 13-066
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Blei-Sg. (cfc)

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Rom (St. Peter)

Vermerke: KV: g (am rechten Rand der Urk.) F. Scapper mensam (?) P. de Cotum II (auf der Plika) XV A. de Buccabellis G. de Gibralion A. Vnies M. Casanoua V. de Phano (unter der Plika) registrata A. Colotum (auf der Rückseite der Urk., zentral) F. de Parma Jo. de Pelegium (auf der Rücksseite der Urk., am unteren Rand, umgedreht) RV: commissioreceptionis [...]meli inser[...] bulla confirmacionis ante adeptei possesio per duos episcopos vel vnum eorum bulla bischof Johannis

Originaldatierung: Datum Rome ((2)) apud sanctumpetrum ... sexto kalendas nouembris ...

Medium: A=Analoges Archivalie

Jahr: 1507

Monat: 10

Tag: 27

Äußere Beschreibung: B: 41,50; H: 25,50; Höhe mit Siegeln: 30,00

Siegler: Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Julius II.

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Bischofswahl
pp. Wahlanzeige
Indexbegriff Person
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Julius II.
Passau (krfr.St. Passau), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Wigileus (Fröschl von Marzoll)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Weihbischöfe \ Kraft, Peter, Chorherr zur Alten Kapelle
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
Scapper: F. \ pp. Kanzlei, Rom
Cotum: P. de \ pp. Kanzlei, Rom
Buccabellis: A. de \ pp. Kanzlei, Rom
Gibralion: G. de \ pp. Kanzlei, Rom
Unies: A. \ pp. Kanzlei, Rom
Casanovo: A. \ pp. Kanzlei, Rom
Phano: V. de \ pp. Kanzlei, Rom
Colotum: A. \ pp. Kanzlei, Rom
Parma: F. de \ pp. Kanzlei, Rom
Pelegium: Jo. de \ pp. Kanzlei, Rom
Indexbegriff Ort
Rom (Roma, I), Stadt: St. Peter \ Ausstellungsort
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Julius II.
Passau (krfr.St. Passau), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Wigileus (Fröschl von Marzoll)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Weihbischöfe \ Kraft, Peter, Chorherr zur Alten Kapelle
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)

Laufzeit
1507 Oktober 27

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1507 Oktober 27

Ähnliche Objekte (12)