Handschrift

Die von Helmstedt und Rinteln nach Halle versetzten Professoren sollen in ihren Fakultäten nach dem Datum ihres Patents rangieren.

Inhalt: Die Helmstedter sind: Wegschneider, Schmelzer, Bruns und Pfaff.
Die Witwenkasse der beiden aufgelösten Universitäten soll an die Universitäten Halle, Göttingen und Marburg verteilt werden.
Wegschneider erhält den vakanten dritten locus der theologischen, Schmelzer ausnahmsweise einen dekanablen fünften locus der juristischen, Bruns und Pfaff ausnahmsweise einen dekanablen zehnten bzw. elften locus der philosophischen Fakultät. Diese Ausnahmsloci sollen aber bei nächster Vakanz erlöschen.

title of record
Königlich-preußische (und westfälische) Reskripte
Dimensions
Bl. 28-29

Context
Rep. 23 Juristische Fakultät >> Allgemeine Fakultätsangelegenheiten >> Fakultätsprotokolle, Schriftwechsel über Fakultätsangelegenheiten, Dekanatsjournale >> Königlich-preußische (und westfälische) Reskripte
Holding
Rep. 23 Juristische Fakultät

Date of creation
1810

Other object pages
Last update
03.04.2025, 9:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handschrift

Time of origin

  • 1810

Other Objects (12)