Archivale

Miscellanea

Enthält v. a.: Reisepässe für Friedrich Erdmann Carl von Saldern. - Privatbriefe und Schriftwechsel mit Lieferanten. - Rechnungen. - Anstellung des Kammerdieners Ostrowsky. - Vertrag mit dem Sekretär Carl Fr. Goecke aus Havelberg. - Zeugnis für den Kutscher Jürgen Prill. - Nachweisung der unentbehrlichen Handgrützmühlen in den Dörfern Groß Lüben, Klein Lübben, Uenze, Legde und Söllenthin. - Abtragung von Kriegskontributionsgeldern. - Übergabe von Kossätenhöfen. - Erstattung von Einquartierungskosten an den Gastwirt Wienke mit Spezifikation der französischen Einquartierung von 1807 - 1808. - Befreiung vom Militärdienst. - Einrichtung eines zweiten Kruges in Legde durch Krüger Thiedke. - Verzeichnis der aus dem Nachlaß der Julie von Saldern zugeteilten Sachen. - Nachlaßsache von Frau von Borstell und Fräulein von Levetzow. - Erbpachtvertrag mit dem Krüger Wiencke, (1754).

Reference number
37 Plattenburg-Wilsnack 411

Context
Rep. 37 Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Kr. Westprignitz >> Rep. 37 Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Kr. Westprignitz - Akten >> Familienmitglieder >> Einzelne Familienzweige (Verträge, Bestallungen, Vormundschaft, Ehestiftungen, Testamente, Obligationen) >> Kinder des Henning Siegfried (vgl. 2.2.2.10.3.) >> Friedrich Erdmann Carl (1774-1831)
Holding
37 Plattenburg-Wilsnack (106653) Rep. 37 Herrschaft Plattenburg-Wilsnack, Kr. Westprignitz

Date of creation
1754-1811

Other object pages
Last update
07.04.2025, 11:34 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1754-1811

Other Objects (12)