Akten
Sammlung von Zeitungsartikeln zu Bräuchen und Festen in Deutschland und der Welt
Enthält u.a.: St. Michael und die Deutschen. - Verwendung des Bernsteins als Schmuck. - Griechische Mythologie. - Darstellung von Runen. - Oster- und Pfingstbräuche. - Geschichte der Monatsnamen. - Altdeutsche Polterabendfeiern und Küchentänze. - Der Großwirschleber Hammeltanz. - Das Lichtmessfest (Zeitung: "Volk und Kultur", 1937). - Richard J. Hecht: Die Knechtebrüderschaften und das Hänseln auf den magdeburgischen Dörfern (Zeitung: "Das Montagsblatt", 1935). - Mein Heimatland. 11. Jg. (1924) Heft 2, 5.
Enthält auch: Otto Hachtmann: Dessauer Schulverhältnisse um 1800 (Zeitung: "Das Montagsblatt", 1935).
- Archivaliensignatur
-
E 144, Nr. 193 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Nachlass Stieler, Nr. 343
- Kontext
-
Hermann Siebert >> 02. Thematische Materialsammlungen >> 02.05. Mundart und Volkskunde
- Bestand
-
E 144 (Benutzungsort: Dessau) Hermann Siebert
- Laufzeit
-
1910 - 1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-17T15:19:06+0200
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1910 - 1954