Sachakte

Hebebuch aus den Anfängen der Kellnereiverwaltung Heinrich Dudens

Enthaeltvermerke: Enthält: I. Einkünfte, 1552 Martini-1553, betr. 1) Werden und Umgebung (unvollständig vor Bl. 1): Hesepe (Bl. 1 f.), Heidhausen und Simlinghausen (Bl. 3b), Ruhrberg-Deil-Voßnacken (Bl. 5b), Oefte und Schuir (Bl. 7b), Kettwig (Bl. 11), Ickten (Bl. 12), Homberg und Wülfrath (Bl. 13), Neviges-Velbert-Kalkhoven (Bl. 14), Hetterscheid (Bl. 15b), Langenbögel (Bl. 19), Lintorf-Mintard-Mülheim (Bl. 20), Raadt (Bl. 21), Essen-Borbeck und Bredeney (Bl. 24b), Rellinghausen (Bl. 26b), Hinsbeck und Steele (Bl. 27); 2) westfälisches Ruhrgebiet: Wattenscheid (Bl. 27b), Bochum (Bl. 28a), Hattingen (Bl. 29), Niederwenigern (Bl. 29b), Stiepel, Herne, Osterfeld (Bl. 30b); 3) verschiedene niederrheinische und bergische Güter: Lennep (Bl. 30b), Walsum, Spellen, Hiesfeld (Bl. 31a), Wesel, Brünen, Ginderich, Spellen, Xanten (Bl. 31b), Kalkar (Bl. 32a), Neuss und Welderhof (Bl. 32b), Köln (33a), Dinslaken und Umgebung (Bl. 34b); 4) westfälische und niederländische Güter: Münsterland (Bl. 33b), bei Zutphen und Deventer (Mönchhof zu Elfter, Haverkamp bei ”Honepe“) (Bl. 35a), Vest Recklinghausen (Bl. 35a-b), Sauerland (Schöpplenberg, Halver, Einern und Schwelm) (Bl. 35b), Hagen, Hemer, Hennen und Kierspe (Bl. 36b), Letmathe (Genna, Oestrich) und Meinerzhagen (Fortsetzung auf Bl. 40a); verschiedene Kornrenten bei Werden, Asterlagen und Emmerich (Bl. 37-38); Jahreszinsen der verschiedenen Oberhöfe, u.a. Güter und Zehnten: Barkhoven (Bl. 40b, 49a, 50a), Kalkhoven (Bl. 43), Hetterscheid (Bl. 45), Viehausen (Bl. 49a), Langenbögel (Bl. 52, 55), Heldringhausen (Bl. 54a, 55a), Rüste (Bl. 55b), Grafschaft Mark: Unna, bei Dortmund (u.a. Löttring- und Rüdinghausen) und Lünen (Bl. 56a-b), Geldern, Halle, Selm (Bl. 57), Flandern (Bl. 57b), Asterlagen und Emmerich (Bl. 58a); Zins von Zehnten zu Heisingen und Voßnacken (Bl. 56b f.); II. Einkünfte, 1553 Martini-1554: Inhalt wie oben (Bl. 60-132); III. Einkünfte, 1554 Martini-1555: Inhalt wie oben (Bl. 133 ff.)

Former reference number
IV, 35
Notes
Folio, Pappeinband, 21-33 ½ cm, Bl. 1-219

Context
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.10. Allgemeines Güterwesen >> 1.10.1. Generalia
Holding
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)

Date of creation
1552-1555

Other object pages
Provenance
Amtsgericht Essen
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1552-1555

Other Objects (12)