Archivale
Verhandlungen über die Verpachtung der Borker Güter bei Züllichau durch die Seehandlung. Handakte des Geheimen Oberfinanzrats Kühne, Bd. 6
Enthält:
- Mitteilung des Ober-Regierungsrats Rüdiger zu den General-Pacht-Anschlägen des Amtes Züllichau sowie zu Akten des Frankfurter Regierungsarchivs über die strittige Hütung auf den Bürgerwiesen (1776-1784) bzw. die gemeinschaftlich mit dem Bernhardi im Haagbusch ausgeübte Hütung (1767-1784)
- Promemoria (Denkschrift) des Bredow zur Dotation der Güter 1814, dabei: Lageskizze der Güter bei Züllichau
- Erlass des Finanzministers zur Verschiebung der Verpachtung auf 1857 wegen Zeitknappheit und ungünstiger Auswirkungen von Missernten und Überschwemmungen, zur Errichtung von Wohnhäusern und Vorbereitung der Pachtverträge, zur zeitweiligen Beauftragung des Rittergutsbesitzers Finck auf Buckow mit Besichtigungsführungen für Pachtinteressierte, zur unterbleibenden Überweisung der Güter an die Domänenverwaltung des Finanzministeriums sowie zum Verkauf der Parzelle am linken Oder-Ufer, 30. April 1856
- Bericht Kühnes zu den Pachtverträgen (Entwurf), 21. November 1856.
- Reference number
-
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8376
- Context
-
Finanzministerium >> 02 Finanzabteilung. Allgemeine Finanzverwaltung >> 02.01 Obere Finanzbehörden >> 02.01.04 Seehandlung (Preußische Staatsbank) >> 02.01.04.02 Geschäftsgebaren
- Holding
-
I. HA Rep. 151 Finanzministerium
- Date of creation
-
1856
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1856