Sachakte
Korrespondenz des Landgrafen Ludwig V. mit seiner Schwester, Gräfin Elisabeth v. Nassau-[Saarbrücken] zu Wehen
Enthält u.a.: Beschaffung von Wildpret
Enthält u.a.: Entschuldigung Ludwigs V., bei einer Adelshochzeit nicht teilnehmen zu können
Enthält u.a.: Entsendung des Georg Brendel v. Homburg nach Wehen
Enthält u.a.: Abhaltung von Fischereien in Crumstadt und Biebesheim
Enthält u.a.: Rechnungslegung des Amts Homburg nach dem Tod des Kellermeisters Kurtz
Enthält u.a.: Empfehlungsschreiben für einen Verwandten der Gräfin Elisabeth
Enthält u.a.: Verkauf der Güter des Rentmeisters zu Burggemünden, Wolff Zwern
Enthält u.a.: Fourierzettel der Gräfin Elisabeth für ihre Reise nach Darmstadt
Enthält u.a.: Lieferung von Wein
Enthält u.a.: Aufnahme der Tochter der Gräfin Elisabeth in Darmstadt
Enthält u.a.: Gesuch um Ausbildung eines jungen Manns zum Hühnerfänger
Enthält u.a.: Reisen der Gräfin Elisabeth nach Darmstadt
Enthält u.a.: Geldgeschäfte
- Reference number
-
103/4
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, V.)
Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth (Nassau-Saarbrücken, Gräfin, 1579-1655)
Vermerke: Deskriptoren: Wehen
Vermerke: Deskriptoren: Brendel v. Homburg, Georg
Vermerke: Deskriptoren: Biebesheim
Vermerke: Deskriptoren: Crumstadt
Vermerke: Deskriptoren: Kurtz, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Homburg
Vermerke: Deskriptoren: Zwern, Wolff
Vermerke: Deskriptoren: Burggemünden
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt
- Context
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 9 Landgraf Ludwig V. (Darmstadt 24.9.1577 - Darmstadt 27.7.1626) >> 9.6 Korrespondenzen
- Holding
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Date of creation
-
1604-1609
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1604-1609