Archivale

Einzelakten über biologische und mechanische Kläranlagen

Enthält u. a.: Heilstätte Edmundsthal in Geesthacht (1911-1922).- Flugplatz Fuhlsbüttel (1916-1920).- Bahnhof Bergedorf-Süd (1917).- Geesthacht - Hafen - und Elbstraße (1917-1925).- Minendepot Groden bei Cuxhaven (1917-1921).- L. Lang - Billbrook 44 (1918).- U-Bahnhof Volksdorf (1919-1926).- Gemeinde Sande (1919-1920).- Deutsche Werft - Steinwerder (1920).- Ernst Kähler - Billwerder (1921).- Bauverein zu Hamburg-Fuhlsbüttel (1924).- Staatssiedlung Langenhorn (1919-1930).- Wohnungsbau-Beschaffungs AG Ohlstedt (1928-1929).- Reichsbahn - Hannoverscher Bahnhof (1928-1929).- Tageserholungsheim in Siek (1929-1931).- Waldhaus in Ohlstedt (1929-1930).- Großrundfunksender in Billbrook (1933)

Archivaliensignatur
352-3_II O 9a

Kontext
Medizinalkollegium >> Organisation und Allgemeine Verwaltung des Gesundheitswesens in Hamburg >> Dienstbetrieb, Aktenverwaltung, Bibliothek >> Aktenverzeichnis des Medizinalkollegiums >> Öffentliche Hygiene >> Wasserhygiene >> Abwasserbeseitigung
Bestand
352-3 Medizinalkollegium

Laufzeit
1911-1933

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 11:56 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1911-1933

Ähnliche Objekte (12)