Akten

Urfehde der Brüder Hans und Heinrich von Alvensleben, der Brüder Dietrich und Ernst Kage, Ulrich Beygers, Hermann Hesse, Deuge Heyne, Otto Winkel und der Brüder Rotger und Hermann Krebs gegen die Herzoge Rudolf und Albrecht zu Sachsen. Die von Alvensleben wollen auch zur Leistung der Urfehde zu vermögen suchen ihre Vettern Gebhard und Heinrich von Alvensleben, Claus von Wittin, Domehe und Claus von Geyben, Brüder, Hermann Köler und Martin Nachtrabe. Vermittler in dieser Sache sind gewesen: Fürst Siegmund von Anhalt, Otto und Albrecht Schenk von Landsberg, Otto von Eilenburg, Günther Löser, Hans von Hondorf und Gerhard Dyricke, die Bürgermeister und Ratmänner zu Wittenberg und Hans von Prettin. De dato 1404, Montag nach dem obersten Tage (Abschrift) (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Nr. Loc. 4318/08, Bl. 003 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Fehlt: Kriegsfolge.

Kontext
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv) >> 013. Bestrickungen
Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv)

Laufzeit
7. Januar 1404

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 7. Januar 1404

Ähnliche Objekte (12)