Urkunde

Das Dorf Richelsdorf [Ortsteil der Gem. Wildeck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], mit dem ehemals die Grafen von Diepholz und die von Kolmatsch belehnt g...

Reference number
Urk. 14, 3647
Former reference number
A I u, von Cornberg sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Cornberg, Nr. 3
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Valentin Christian August Friedemann von Cornberg, Sohn des verstorbenen Christian Ludwig von Cornberg, Georg Wilhelm von Cornberg, Sohn des verstorbenen Karl Wilhelm Ludwig von Cornberg, Ludwig Albert Ernst von Cornberg, Sohn des verstorbenen Friedrich Ernst Ludwig von Cornberg, für Otto Wilhelm Karl Joseph von Cornberg, Sohn des verstorbenen Wilhelm Friedrich von Cornberg, als Vormünder Karl Leopold Schirgel zu Berlin, königlich preußischer Hauptmann, und Friedrich Karl Wilhelm Jacobi zu Hannover, Kanzleiprokurator
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Dorf Richelsdorf [Ortsteil der Gem. Wildeck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], mit dem ehemals die Grafen von Diepholz und die von Kolmatsch belehnt gewesen waren. Die beiden ehemaligen Lehnsstücke, die Burg Auburg und das Dorf Wagenfeld, waren am 16. Oktober 1815 von Hessen abgetreten worden.

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe C >> Cornberg, von >> 1700-1860
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1821 Oktober 11

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1821 Oktober 11

Other Objects (12)