Urkunde

Kurfürst Philipp von der Pfalz antwortet Herzog Alexander von Pfalz-Zweibrücken auf Anbringen von Abt, Prior und Konvent des Klosters Disibodenberg, dass Kurpfalz als Nachfolger des Erzbischofs von Mainz im Amt Böckelheim das Recht habe, von dem Kloster Disibodenberg die Stellung eines Kriegswagens zu fordern, da das Kloster dem Erzbischof stets einen Reißwagen gestellt habe. Er bietet an, dass darüber ein "gutlich tag und verhorung" abgehalten wird. "Heidelberg uff sandt Andres tag" 1486.

Kurfürst Philipp von der Pfalz antwortet Herzog Alexander von Pfalz-Zweibrücken auf Anbringen von Abt, Prior und Konvent des Klosters Disibodenberg, dass Kurpfalz als Nachfolger des Erzbischofs von Mainz im Amt Böckelheim das Recht habe, von dem Kloster Disibodenberg die Stellung eines Kriegswagens zu fordern, da das Kloster dem Erzbischof stets einen Reißwagen gestellt habe. Er bietet an, dass darüber ein "gutlich tag und verhorung" abgehalten wird. "Heidelberg uff sandt Andres tag" 1486.

Digitalisierung: Landesarchiv Speyer

CC0 1.0 Universal

Reference number
Best. D 31 Nr. 16 UNr. b
Dimensions
20 x 23 cm
Formal description
Ausfertigung Papier, beschädigt. zusammengenäht mit zwei Schreiben Herzog Alexanders
Notes
Beschädigt mit Textverlusten in der linken Urkundenhälfte, zusammengenäht mit zwei weiteren Schreiben in dieser Sache

Context
Kloster Disibodenberg, Urkunden
Holding
D 31 Kloster Disibodenberg, Urkunden

Date of creation
1486 November 30, Heidelberg

Other object pages
Last update
01.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1486 November 30, Heidelberg

Other Objects (12)